Unsere Lehrerinnen

Ich bin Musikpädagogin und selbst Mutter zweier Kinder. Seit 15 Jahren arbeite ich leidenschaftlich mit Kindern an Musikschulen, Grundschulen und in Sprachförderkursen an Kindertagesstätten. Ich freue mich sehr meine pädagogische Arbeit - zunächst als Vertretung für Frau Kurthen - beim Sprach-D-A-CH fortzuführen und die Kinder dabei zu unterstützen, mit Freude ihre Deutschkenntnisse zu erweitern.

Kindern die Freude und Lust am Lernen zu vermitteln, war schon immer meine große Leidenschaft. Nach einem Studium für Grundschullehramt lebten wir als Familie mit 2 Kindern zunächst in Berlin. Dann verschlug es uns für einige Jahre an die malerische Westküste der USA, wo ich bis 2014 eine eigene kleine deutsche Sprachschule über die „German American School Association“ leiten und organisieren durfte. Die letzten 6 Jahre verbrachten wir in der EU-Hauptstadt Brüssel. Hier erteilte ich als zertifizierte DaZ Lehrerin an der deutschen Bilingualen Vorschule den „Deutsch als Zweitsprache“ (DaZ) Unterricht. Als Neubürgerin der bezaubernden Stadt Den Haag, freue ich mich besonders auf eine kreative Zusammenarbeit mit den Kindern der Falkengruppe im Sprach-D-A-CH.
Das Erlernen einer Sprache sollte natürlich in erster Linie Freude bereiten. Motivation und Anerkennung sind dabei für mich die wichtigsten Grundpfeiler.

Ich komme aus dem Süden Deutschlands und habe mein Orchester- und Musikpädagogik Studium in Berlin abgeschlossen. Schon während meines Studiums habe ich an Musikschulen und auch an den umliegenden Gymnasien in vielfältigen pädagogischen Bereichen den Grundstein meiner pädagogischen Arbeit mit Kindern gelegt.
Meine Kinder sind in Großbritannien und in den Niederlanden geboren. Der internationale Flair von Den Haag gefällt uns sehr und durch all die verschiedenen Kulturen, in die ich während der letzten Jahre einen Einblick bekommen habe, bin ich mit vielfältigen pädagogischen Unterichtsmodellen in Berührung gekommen.
Diese gebe ich nun mit großer Begeisterung weiter, wobei bei der Interaktion mit den Kindern deren Kreativität und der Austausch untereinander für mich an erster Stelle steht.

Ich bin 53 Jahre jung und über Umwege wieder zurück zum Unterrichten an einer Schule gekommen. Nach einem Maschinenbaustudium in Bremen und Manchester habe ich zwei Jahre lang an einer Berufsschule in Bielefeld gearbeitet und so auch die Staatsprüfung für das Lehramt bestanden. Ich lebe seit 25 Jahren in den Niederlanden und arbeite, neben meiner Tätigkeit bei der Stiftung Sprach-D-A-CH, auf einem Amt. Auch ich bin Mutter zweier Kinder, die zweisprachig aufgewachsen sind. Mir macht es viel Freude den Kindern durch z. B. Musik, Geschichten, aber auch Basteln, Deutsch zu vermitteln. Ich bin begeistert, dass die Gruppen klein sind und man so jedem Kind viel Zeit widmen kann.

Von Anfang an bin ich voller Freude als Lehrerin beim Sprach-D-A-CH dabei. Ich bin Diplompädagogin für Technik und Werken. Hier in den Niederlanden habe ich noch zusätzlich ein Studium als Deutschlehrer absolviert. So fühle ich mich gut gerüstet, die Kinder professionell zu begleiten. Da beim Sprach-D-A-CH Kinder unterschiedlichen Alters und Wissensstandes zusammentreffen, sehe ich es als meine Aufgabe, eine Umgebung zu schaffen, in der die Kinder sich in meiner Gruppe anerkannt und wohl fühlen. Aufgaben und Arbeitsblätter erstelle ich so, dass sie dem jeweiligen Niveau der Kinder entsprechen.

Ich bin Mutter zweier Kinder, die beide nicht in ihrem Heimatland aufwachsen. Aus diesem Grund habe ich mich in Deutsch als Fremdsprache für Kinder weitergebildet und unterrichte seit einigen Jahren regelmässig Deutsch an der ISH als "afterschool activity".
Bei Sprach-D-A-CH findet man Gleichgesinnte, denen es auch wichtig ist, die eigene deutsche Sprache an die Kinder weiterzugeben. Sprach-D-A-CH bietet die Möglichkeit, spielerisch Sprache zu erlernen. Ich finde diese Stiftung fantastisch und helfe dort mit großer Begeisterung als Vertretungslehrerin aus.