top of page

Unser Vorstand

BOMM0075.jpg

Philippe le Clercq

Vorstandsmitglied

Ich bin gebürtiger Den Haager, habe Anfang der 70er Jahre drei Jahre in Österreich studiert und in den 90er Jahren vier Jahre in Berlin gewohnt und gearbeitet. Aus dieser Zeit stammt meine Liebe für die deutsche Sprache und Kultur. Als man mich bat mich für Sprach-D-A-CH einzusetzen, musste ich nicht lange überlegen. Denn es ist meiner Meinung nach sehr wichtig, dass Menschen im Allgemeinen und Kinder im Besonderen, über gute Sprachkenntnisse verfügen. Dadurch entsteht mehr Verständnis für andere Kulturen, das eine bessere Welt ermöglicht.
Wenn Sprach-D-A-CH dazu auch nur einen kleinen Beitrag leistet, lohnt sich unsere Mühe. 

BOMM0018.jpg

Daria Bouwman

Vorstandsmitglied | PR und Kommunikation

Ich bin seit meinem Germanistik- und Linguistikstudium an Sprache und Spracherwerb interessiert. Da ich selber zweisprachig aufgewachsen bin, weiß ich das Geschenk der frühkindlichen mehrsprachigen Erziehung und der daraus resultierenden Sprachgewandtheit zu schätzen. Mehrsprachiges Aufwachsen ermöglicht auch einen offenen Blick auf die kulturelle Vielfalt. Ich habe früher selber viel mit Kindern gearbeitet. Als Kulturreferentin der österreichischen Botschaft pflege ich engen Kontakt zu Deutschlehrern in den Niederlanden und bin so gut informiert über aktuelle Unterrichtsmethoden und -inhalte. Ich freue mich, dass Sprach-D-A-CH sich so schnell  in Den Haag etablieren konnte und dass unsere Lehrerinnen es schaffen, den Kindern auf spielerische Weise die deutsche Sprache näher zu bringen.

martina eicher_final_061640267629058 (1).jpg

Martina Eicher

Vorstandsmitglied | Schatzmeisterin

Schon schnell nach der Geburt meiner Tochter im Jahr 2012 machte ich mich auf die Suche nach einer Möglichkeit, um ihr als Kind einer österreichischen Mutter und eines niederländischen Vaters die deutsche Sprache spielerisch, natürlich und  professionell zu vermitteln.

Zu meiner grossen Überraschung stellte sich heraus, dass es im Raum Den Haag ein derartiges Angebot noch gar nicht gab. Deshalb habe ich 2016 beschlossen, diese Möglichkeit gemeinsam mit meinen Mitstreitern zu schaffen. Dank der großartigen Zusammenarbeit mit allen Vorstandsmitgliedern und unseren fantastischen Lehrerinnen bin ich sehr stolz, für Sprach-D-A-CH als Schatzmeisterin und Vorstandsmitglied aktiv zu sein.

Andreas neu.jpeg

Andreas Rindt

Vorstandsmitglied

2001 bin ich aus beruflichen Gründen aus Deutschland nach Den Haag gezogen. Mit Basiskenntnissen Niederländisch habe ich mich hier sehr schnell einleben können. Meine schottische Frau habe ich dann auch hier kennengelernt. Unsere zwei kleinen Kinder wachsen dreisprachig auf: Niederländisch, Englisch und Deutsch. Wie ich selbst erfahren habe, öffnen Sprachen Türen zu Menschen aus anderen Ländern und Kulturen. Kinder schon frühzeitig mit der deutschen Sprache vertraut zu machen, bedeutet für mich, ihnen die Menschen in den deutschsprachigen Ländern näher zu bringen.

bottom of page